MBSR ist ein erprobtes und wissenschaftlich überprüftes Achtsamkeitstraining, welches bereits 1979 von Dr. Jon Kabat-Zinn und seinen MitarbeiterInnen an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts in Worcester, USA, als Methode zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit entwickelt wurde und mittlerweile weltweit eingesetzt wird.
MBSR ist eine Selbsthilfemethode, eingebettet in einem intensiven 8 Wochen Kurs, in der Möglichkeiten aufgezeigt werden mit Alltagsstress umzugehen, Sichtweisen auf Probleme verändert werden, sowie das Erlernen in Kontakt mit den eigenen Ressourcen zu kommen.
MBSR richtet sich an Menschen, die lernen wollen, mit dem Alltagsstress so umzugehen, dass sie dadurch nicht krank werden. Auch Menschen, die nach einem ergänzenden Weg suchen, um belastende Symptome zu mildern indem sie einen anderen Umgang damit erlernen, profitieren von dem Kurs.
Durch die Übungen in Achtsamkeit kannst du deine Lebensqualität verbessern und die Sichtweise auf deine Probleme hinterfragen, so dass du auf neue Lösungsmöglichkeiten kommst. MBSR hilft uns nach und nach in Kontakt zu kommen mit den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten, mit dem heilsamen Potenzial, das in uns allen schlummert.
In 8 Wochen üben wir uns in Achtsamkeit. 1x die Woche treffen wir uns für 2 bis 3 Stunden, um gemeinsam zu praktizieren und zu lernen. Hinzu kommt ein Achtsamkeitstag in Stille (Retreat).
Du benötigst die Bereitschaft dir 6x die Woche 1/2 bis 1 Stunde Zeit am Tag für dich zu nehmen, um zu üben und deinen Geist zu schulen. Um Dir die Möglichkeit zu schaffen Veränderungen zuzulassen und mit Gedanken und Gefühlen hilfreich umzugehen.
Im Vorfeld findet ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch mit mir statt, um noch offene Fragen und Unsicherheiten zu klären.
Wo? Wann?
Die nächsten MBSR-Kurs für 2023 sind in Planung
Kosten:
320,- Euro inkl. Kurshandbuch und Audio-Anleitungen.
Ermäßigung möglich! Sprich mich gerne darauf an.
In diesem Kursangebot beschäftigen wir uns mit dem praktischen Part der Achtsamkeitsübungen aus dem MBSR.
Dieser Kurs eignet sich hervorragend vor dem intensiveren MBSR-Kurs, um in die Achtsamkeitspraxis zu schnuppern. Gerade Menschen, die bisher noch keine Erfahrung in Meditationspraxis oder Yoga haben, bekommen so eine sanfte Einführung in ein für sie neues Bewusstseinsfeld.
Mit achtsamen Körperübungen und Meditationspraxis im Liegen, Sitzen und in Bewegung fördern wir unser Bewusstsein, unsere Körperwahrnehmung und üben uns zu fokussieren. Ohne etwas leisten zu müssen, trainieren wir unseren Anfängergeist. Mit Neugierde und in liebevoller Zuneigung üben wir uns in Achtsamkeit. Mit Achtsamkeit lernen wir Gedanken, Gefühle, Emotionen liebevoll zu empfangen und wieder loszulassen, im Jetzt zu verweilen und in diesem Moment zu entspannen.
Wo?
Online auf der Videoplattform Zoom
Wann?
Donnerstag von 19:00 bis 20:00 Uhr
Wie?
Da die Stunden aufeinander aufbauen, gilt eine Anmeldung für einen Block über 5 Stunden (1x die Woche) .
Kosten:
Dana (auf Spendenbasis)
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits einen MBSR Kurs besucht haben und ihre Praxis in regelmäßigen Gruppensitzungen vertiefen möchten.
Das regelmäßige, verbindliche Praktizieren in einer Gruppe erleichtert das „am Ball bleiben“ und die achtsame Ausarbeitung der eigenen Praxis.
Auch haben wir hier die Möglichkeit uns über mögliche Schwierigkeiten und Erlebnisse auszutauschen.
Wo?
Online auf der Videoplattform Zoom
Wann?
14 -tägig, Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr
Wie?
Ein Block a 5x.
Start ist nach Absprache.
Kosten:
Dana (auf Spendenbasis)
Empfehlung : 50,- - 100,- Euro
Einmal die Woche biete ich für 1,5 Stunden den Raum zum gemeinsamen praktizieren. Ich leite Meditationsvarianten an, mal mit mehr, mal mit weniger Worten.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Nach dem Üben besteht die Möglichkeit des Austauschs über die Praxis.
Wo?
Brakula e.V., Bramfelder Chausse 265, 22177 Hamburg 1.Stock (Fahrstuhl vorhanden), im Bewegungsraum. ,https://www.brakula.de/cat/gruppen/bewegung-und-gesundheit/
Wann?
Mittwochs, 20:00 - 21:30 Uhr
Kosten?
Dana (auf Spendenbasis)
Wenn Du in Deiner Mobilität eingeschränkt bist, Dich in einer Gruppe nicht wohl fühlst oder für Deine Praxis und Deine Fragen mehr Aufmerksamkeit benötigst, ist ein Einzelcoaching bei Dir zuhause die richtige Wahl.
Vorab findet ein kostenloses Vorgespräch statt, indem wir Deine Wünsche und Erwartungen besprechen und gemeinsam abwägen, ob eine Zusammenarbeit für uns beide vorstellbar ist.
Ablauf einer Coachingstunde:
- Wir optimieren Deinen Praxisplatz.
- Ich leite eine Achtsamkeitsübung an, wir praktizieren gemeinsam.
- Wir führen ein Praxis vertiefendes Gespräch.
- Reflexion
Kosten?
Eine Stunde: 54,- Euro
5er Block inkl. Audioanleitungen: 250,- Euro
Den MitarbeiterInnen eine Pause zum Durchatmen gönnen.
Ich komme zu Euch in die Firma und leite Achtsamkeits-, Entspannungs- und Meditationsübungen an.
So bekommen die Teilnehmenden optimale „MeTime“ zum durchatmen, auftanken, entspannen. Zudem wird die Achtsamkeit geschult und so das Stressempfinden reduziert.
Benötigt wird ein ruhiger Raum, der ausreichend Platz für alle TeilnehmerInnen bietet.
Angebote:
- 1/2 Stunde reine Praxisanleitung, ohne Austausch
- 1 Stunde Praxisanleitung mit Austausch
Kosten:
1/2 Stunde: 50,- Euro
1 Stunde: 10,- Euro pro TN
Die Kraft des Schweigens
“Es gibt verschiedene Quellen der Inspiration. Die Beste ist die Stille.“
(Hazrat Inayat Khan)
Einen Tag lang begleite ich in Achtsamkeit.
Du benötigst keine Vorerfahrung , nur das Interesse / das Bedürfnis einen Tag lang mit gleichgesinnten im Jetzt zu verweilen.
Wir praktizieren angeleitet und in Stille Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen, Stehen Und in Bewegung.
Um dieser intensiven Praxis Raum zu schenken, werden wir den Tag miteinander im edlen Schweigen Verbringen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 10 Menschen begrenzt.
Wo?
In Planung
Wann?
Tag noch in Planung, 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ich darf Dich einladen drei Tage im edlen Schweigen, Mitten in der Natur, in einem zauberhaften Seminarhaus, in der Nähe von Lüneburg zu verbringen.
Wir praktizieren im Liegen, Sitzen und in Bewegung unterschiedliche Meditationen mal mit mehr, mal mit weniger Anleitung.
Von klassischer Achtsamkeitsmeditation über Metta bis zur Tanzmeditation finden wir uns in achtsamer Vielseitigkeit im Hier und Jetzt ein.
Meine geschätzte Kollegin Antje Werner, MBSR- und Yoga-Lehrerin, wird mit mir zusammen die Praxis anleiten. Außerdem bieten wir individuelle Gespräche zur Unterstützung der Praxis an.
Ablauf?
Freitag: Ankommen ab 17 Uhr. Nach dem Abendessen treffen wir uns im Meditationsraum zur ersten Praxis und läuten damit das edle Schweigen ein.
Samstag: 7:30 Uhr Praxis, 8:30 Uhr Frühstück, 10 Uhr Praxis, 12Uhr Mittag, 15 Uhr Praxis, 18 Uhr Abendessen, 19:30 - 21 Uhr Praxis.
Sonntag: 7:30 Uhr Praxis, 8:30 Uhr Frühstück, 10 Uhr Praxis und Schweigen brechen, 12 Uhr Mittag, Abreise.
Den genauen Ablaufplan erhältst du nach Anmeldung, kurz vor dem Retreat . „Änderung vorbehalten“.
Wo?
Seminarhaus Zeit.Raum, 213479 Boltersen
Wann?
17. - 19.03.2023
Kosten:
Für die Teilnahme inkl. veganer Verpflegung 260,- Euro p.P.
Unterkunft für den gesamten Zeitraum 139,10 Euro p.P.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.